Impressum
Inhaltlich verantwortlich gemäß §7 Abs.1 Telemediengesetz ist
Detlef Jablonski (Anschrift wie unten)
Haftungshinweis: Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Internetseiten.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Kontaktdaten
Tel.: 0172-26 77 444
einervon1000-ät-gmail . com
Veranstaltungstermine:
Am 11.September Buchpremiere “Abgehauen” von Grit Poppe in der Villa Quandt in Potsdam, Große Weinmeisterstrasse 46/47
EIntritt 6,-/4,-€
Am 18.September Vernissage der Wanderausstellung “Von Sprachlosigkeit befreien” im Landratsamt Perleberg
Eintritt frei
Beginn 14:00Uhr
Am 27.9.2012 um 20:30 im Artenschutztheater Lüneburger Str. im S-Bahnbogen
_______________________________________________________
Am 5. November 2012 “10 Jahre Projektwerkstatt Lindenstrasse 54”
Lindenstrasse 54 in Potsdam, Beginn 16:00
Am 13.07. 2013 um 13:00 auf dem Nettelbeck Platz (Nähe U-Bhf Wedding) Auf dem Sozialmarkt “Goldnetz”
Showtime ist 14:00
Am 25.09.2014 Ausstellungseröffnung des Menschenrechtszentrums Cottbus im Rathaus Cottbus
Beginn: 18:00 Uhr
————————————–
Am 09.11.2014 Beendigung der Ausstellung des Menschenrechtszentrums Cottbus im Rathaus Cottbus
Beginn: 14:00 Uhr
—–
Samstag 13.12.2014
SEKIZ Potsdam Hermann Elfleinstr. Austausch mit ehemaligen Heimkindern zum Thema “Verarbeiten von Kindheitserfahrungen”
Beginn: 15
——–
Samstag 29.08.2015
Chemnitz – Kaßberg
Eröffnung des ehemaligen Stasigefängnisses Kaßberg
Beginn:14:00 Uhr
———
13.10.2015
Vernissage „Das Frauengefängnis Hoheneck: 25 Portraits ehemaliger politischer Häftlinge“
ARD Hauptstadtstudio Wilhelmstraße 67a, 10117 Berlin.
Beginn: 19:00 Uhr
………….
12.01.2016
Vernissage der Wanderausstellung “Das Frauengefängnis Hoheneck: 25 Portraits ehemaliger politischer Häftlinge”
Landtag Brandenburg Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Beginn: 18:00
…………….
20.05.2017
Chemnitzer Museumsnacht
Reichsstraße 35
09112 Chemnitz
Beginn: 18:00 Uhr